Lexikon

Hybridprothese

Unter einer Hybridprothese versteht man die kombinierte Verwendung von verschiedenen Abstüzungssysteme (meist Implantate und Zähnen) als Pfeiler zur Abstützung eines herausnehmbaren Zahnersatzes. Als Beispiele kann man Teleskopprothesen mit Zähnen und Implantaten als Teleskop-Pfeilern oder eine Kombination aus Teleskopen und Kugelkopfankern bzw. Locatoren auf Implantaten nennen. Auch sind Stegverbindungen zwischen Zahn und Implantat denkbar.
Bei festen Brücken, die sich auf Implantate und Zähne stützen, spricht man von einer Hybridbrücke oder Verbundbrücke.

<meta itemprop="name" content="Hybrid-Prothese" /><meta itemprop="description" content="Hybrid-Prothese Zahn und Implantat" /><meta itemprop="thumbnailURL" content="/images/stories/thumbnails_fuer_rs/Hybrid-Teleskop-Prothese_Zirkon_tn.jpg" /><meta itemprop="datePublished" content="2018-11-30" />

 


Ältere Definitionen bezeichnen auch die Kombination von zahnfixierten und schleimhautgetragenen Prothesen (Overdenture-Teleskopprothese) als Hybridprothese.

Mehr zum Thema Hybridprothese und Hybridbrücke.